Unterricht für
Kinder

Zusammen

Spielen

Der Einstieg ins Saxophonspielen ist ab dem 5. Lebensjahr möglich. Es gibt „Kinder-Saxophone“, die in ihrer Bauform der Körpergröße angepasst sind. Das Eintrittsalter spielt jedoch keine große Rolle. Ein wichtiges Ziel meines Unterrichts ist das gemeinsame Musizieren. Mit dem Saxophon ist dies bereits nach ein bis spätestens zwei Unterrichtsjahren möglich.

Für die individuelle Entwicklung am Instrument empfehle ich Einzelunterricht. Ob dieser im Onlineformat oder präsent stattfindet, spielt dabei keine Rolle, beides ist wirkungsvoll. Baldmöglichst binde ich meine Schüler*innen in eigene Gruppen ein oder bereite sie auf Schulbands, Big Bands oder Blasorchester vor.

In der Musikauswahl bin ich nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt. Meine Devise lautet Vielfalt. Ich richte mich gerne nach dem Geschmack meiner Schüler*innen, möchte aber auch ihren musikalischen Horizont erweitern und unterschiedlichste Stile vermitteln.

Christoph Kirschke – Saxophon lernen und spielen – Unterricht und Musikstücke – Big'n'Beat, die Saxophonband für Kinder

Steckbrief

Ruby, Altsaxophon
Unterricht seit 2016 (im Alter von 12 Jahren begonnen)

Christoph Kirschke – Saxophon lernen und spielen – Unterricht und Musikstücke – Ruby, Altsaxophon

Mitglied im Blasorchester der Musikschule Freiburg seit 2019
2019 Konzertreise nach Israel

weitere Aktivitäten
Mitglied im Schulorchester und der Zirkusband „Rosado Big Band“
Straßenmusik in Freiburg, Vorspiele im Rahmen der Saxophonklasse, Schul-AG „Bandprojekt“, Band im Klassenspiel der 8. Klasse

Für mich persönlich war Israel natürlich bisher das beste Erlebnis mit dem Saxophon. Wir haben dort in Tel Aviv mit den Israelis in einem Orchester zusammen gespielt und am Ende ein Konzert gegeben. Wir haben dort in Israelischen Gastfamilien gelebt.