Übe-Coaching
Lernen lernen, aber nicht allein
Wie geht Üben? Diese Frage nimmt eine zentrale Stellung in meiner täglichen Unterrichtsarbeit ein. Als Lehrer höre ich dir zu, korrigiere und gebe dir musikalische und instrumentale Hinweise. Das geschieht alles in einer Unterrichtsstunde, zumeist 30-45 Minuten pro Woche.
Die Zeit zwischen den Unterrichtseinheiten bist du mit der Umsetzung meiner Hinweise und Aufgaben jedoch allein gelassen. Mit dem Üben verbindest du sicher verschiedenste Erlebnisse: Freude am Musizieren, Spaß am Lernen. Aber auch: Kampf gegen den „inneren Schweinehund“, Mühsal bei neuen Lerninhalten.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, beim Üben nicht alleine zu sein? Der Übe-Coach kann dein Übe-Partner oder deine Übe-Partnerin sein. Mit dem Übe-Coach kannst du Erfahrungen teilen, dir Tipps holen, dein Üben als „High-Quality-Time“ gestalten.
Als Übe-Coach stehen dir fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Freiburger Saxophon Akademie zur Verfügung. Der Erstkontakt findet über mich statt. Schicke mir einfach eine E-Mail, ich vermittle dir deinen Übe-Coach.
Die Vorteile des Übe-Coachings
- der Termin, die Häufigkeit und Regelmäßigkeit sind frei wählbar
- mit einem Übe-Coach ist die Aufmerksamkeit höher, das Üben somit effektiver
- Eltern werden von der Aufgabe, zum Üben zu motivieren oder gar das Üben zu begleiten, entlastet
- mit einem Übe-Termin wird die „Überwindungsphase“ zum Üben eingegrenzt, vielleicht fällt sie sogar weg
- der Übe-Coach ist keine Lehrerin oder Lehrer, daher findet der Austausch auf Augenhöhe statt
- die Übe-Coaches haben mich als Tutor
- Übe-Coaches sind nett und kompetent
- zu zweit üben macht mehr Spaß