Lehrwerk
Beherrsche dein Instrument und spüre die Musik in dir
Schule der Geschmeidigkeit
Band 1
Aus dem Vorwort:
Das Saxophon wird dann mehr und mehr zu einem Teil von dir selbst. Das Wort, das den Umgang mit dem Saxophon und dem Klang in diesem Prozess für mich am besten beschreibt, ist: Geschmeidigkeit.
In der „SCHULE DER GESCHMEIDIGKEIT“ habe ich die grundlegenden Übungen für das Saxophonspiel zusammengefasst, so wie sie seit jeher überliefert sind. Das sind Übungen mit langen Tönen, Intervallen und Tonleitern.
Früher galt das Augenmerk jedoch ausschließlich dem Erlangen von technischen Fertigkeiten. Ich sehe die Übungen aus heutiger Sicht als grundlegend an, weil sie helfen, deinen Körper über den Luftstrom mit dem Instrument zu verbinden und so den Klang entstehen zu lassen. Daher gehe ich immer von den Aktionen im Körper aus und habe zum Beispiel die Intervallübungen nach Art der Finger- und Handbewegungen angeordnet.
Du beginnst mehr und mehr ein weiteres Phänomen zu spüren, nach dem wir Musikerinnen und Musiker stetig streben: den sogenannten „FLOW“. Dann wirkt dein Spiel selbstverständlich und frei.
Dieses Gefühl der Leichtigkeit und Geschmeidigkeit überträgst du auf deine Stücke. Jetzt erlebst du den Kern der Musik und dein Publikum erlebt dich dabei authentisch.
Mein Saxophon Buch
Band 1
Aus dem Vorwort:
„Mein Saxophon Buch“ ist in langjähriger Praxisarbeit entstanden. Es richtet sich an Saxophon-Einsteiger ab 6 Jahren und ist für jeden geeignet – auch völlig ohne musikalische Vorkenntnisse!
Das nötige WISSEN erlangst du nach und nach, weil die einzelnen Kapitel systematisch in kleinen Schritten aufeinander aufbauen.
So entwickelst du die BASICS des Saxophonspiels: Ansatz, Finger, Atmung und Atemstütze und schließlich den von mir sogenannten „Fahrstuhl“.
Auf die RHYTHMISCHE Erziehung legt die Schule besonderen Wert. Über die Verwendung der Sprache sowie einer speziellen Rhythmussprache, den „Klangbalken“ aus dem Anhang des Buches und dem Einsatz deines Körpers erlebst du die Unterscheidung von Puls und Rhythmus.
Das ZUSAMMENSPIEL wird in kleinen Schritten gelernt. Die Stückauswahl von „Mein Saxophon Buch“ orientiert sich auch an dem Spielmaterial von Blasorchestern und Musikschulensembles. Somit kannst du früh in ein Orchester oder eine Band einsteigen.
Die Schule bereitet auch auf das IMPROVISIEREN vor. In Band 1 geschieht dies mit Auswendiglernen, Transposition und dem Erfinden kleiner Melodiebausteine.
In meiner langjährigen Unterrichtserfahrung habe ich gesehen, dass es für dich entscheidend ist, zu wissen, wie du dein ÜBEN gestaltest. Du willst jedes beliebige Musikstück schnell verstehen und effektiv erlernen. Daher gebe ich dir mit dem „Übefahrplan“ eine Anleitung, mit der dir das sicher gelingt.