Das Freiburger Saxophonensemble
„Der musikalische Gestaltungswille des jungen, aber sehr homogenen Ensembles ist außergewöhnlich“ (Badische Zeitung)
Das Freiburger Saxophonensemble
hat es sieben Mitglieder im Alter zwischen 17 und 28 Jahren. Sie sind aktuelle und ehemalige Schüler*innen des Ensembleleiters Christoph Kirschke. Die musikalische Qualifikation für das Ensemble haben die Mitglieder durch ihre Teilnahme beim „Bundeswettbewerb von Jugend musiziert“ erworben. Inzwischen haben auch einzelne Teilnehmer:innen Saxophon an einer Hochschule bzw. Berufsfachschule studiert. Das Repertoire zeichnet sich durch Vielfalt aus: der musikalische Bogen reicht von Bearbeitungen großer Meister über Jazz-Arrangements bis zu zeitgenössischen Originalwerken.
Am 29.10.2019 wurde dem Ensemble der „Konzerthaus Freiburg Förderpreis 2019“ verliehen.
Das Freiburger Saxophonensemble 2022
Lukas Fricker (sop, ten), Mathis Kirschke (sop, alt, ten, bar), Christopher Heß (alt, bar), Jule Schulz (alt), Paula Luisa Buchholz (ten), Kieran Ryding (bar),
Christoph Kirschke (Leitung, ten, bar)
Programm 2022:
Antonin Dvorak: Slawische Tänze op.46 Nr.1 und 8
Antonin Dvorak: Largo (aus der Sinfonie Nr.9)
Astor Piazzolla: Grand Tango
Michele Mangani: Winds Rag
Jethro Tull: Budapest
George Gershwin: Rhapsody in Blue
Masamicz Amano: Second Battle
Michael Nyman: Songs for Tony
Timothy Blickhan: Cartographies
Miroslav Skoryk: Melodie
Young Blood Brassband: Bloodshot
Eurythmics: Sweet Dreams Are Made Of This
MUSE: Uprising
MUSE: Supermassive Black Hole
Karl Jenkins: Palladio
Philippe Geiss: Funky Sax
Philippe Geiss: Klezmer Salsa
Termine 2022:
15.05.2022, 19:00 Uhr, Freiburg, St. Michaels-Kapelle, Konzert
21.05.2022, 15:00 Uhr, Freiburg, Münsterplatz, Konzert „Klangräume“
22.05.2022, 13:15 Uhr, Freiburg, Alter Friedhof, Umrahmung „Tag des offenen Friedhofes“
22.05.2022, 19:00 Uhr, Freiburg, Gemeindesaal Maria-Hilf-Kirche, Konzert
23.07.2022, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus, Museumsnacht
28.09.2022, 17:30 Uhr, Freiburg, Jazz Haus, Umrahmung „Verleihung des Freiburger Lehrerpreises“
08.10.2022, 11:00 Uhr, Schallstadt, Umrahmung „Einweihung der Neuen Ortsmitte“
19.10.2022, 19:00 Uhr, Freiburg, Gemeindesaal Maria-Hilf-Kirche, Gemeinschaftskonzert mit der Lübecker Saxophonklasse
Das Freiburger Saxophonensemble 2021
Mathis Kirschke (sop), Lukas Fricker (sop, ten), Christopher Heß (alt), Jule Schulz (alt), Kieran Ryding (bar),
Christoph Kirschke (Leitung, bar)
Programm 2021:
Leos Janacek: Mladi (Arr. Lukas Fricker)
Termine 2021:
10.07.2021, 19:00 Uhr, Kirchzarten, evangelische Kirche
Das Freiburger Saxophonensemble 2020
Mathis Kirschke (sop), Rosalie Zehnle (sop+alt), Christopher Heß (alt), Kieran Ryding (alt), Jule Schulz (ten),
Lukas Fricker (ten), Frederic Findeis (bar), Christoph Kirschke (Leitung, bar)
Programm 2020:
Serenade
Antonin Dvorak: Serenade op.44
Termine 2020:
11.07.2020, 20:00 Uhr, Merdingen, Zehntscheuer, „Serenade“
Das Freiburger Saxophonensemble 2020 und 2021:
v.l.n.r. Kieran Ryding (alt), Christoph Kirschke (Leitung, bar), Jule Schulz (ten), Mathis Kirschke (sop), Rosalie Zehnle (sop), Christopher Heß (alt), Lukas Fricker (ten), Frederic Findeis (bar) (Foto: Klaus Steffes-Holländer)
Das Freiburger Saxophonensemble 2019
Mathis Kirschke (sop), Rosalie Zehnle (sop+alt), Christopher Heß (alt), Kieran Ryding (alt), Jule Schulz (ten),
Lukas Fricker (ten), Frederic Findeis (bar), Christoph Kirschke (Leitung, bar)
Programm 2019:
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.3
Termine 2019:
29.10.2019, 20:00 Uhr, Freiburg, Konzerthaus Freiburg, Runder Saal: Verleihung des Konzerthaus Preises 2019
29.09.2019, 18:00 Uhr, Freiburg, Michaelskapelle: Brandenburgisches Konzert Nr.3
20.07.2019, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus, Brandenburgisches Konzert Nr.3 und „Summertime“
20.07.2019, 20:00 Uhr, Freiburg, Lorettobad, Brandenburgisches Konzert Nr.3 und „Summertime“
30.03.2019, 17:00 Uhr, Freiburg, Jahreskonzert Musikschule, Brandenburgisches Konzert Nr.3
Das Freiburger Saxophonensemble 2018
Paula Luisa Buchholz (sop), Mathis Kirschke (sop), Christopher Heß (alt), Kieran Ryding (alt), Jule Schulz (ten), Lukas Fricker (ten), Frederic Findeis (bar), Christoph Kirschke (Leitung, bar)
Programme 2018:
Summertime
George Gershwin: Summertime (aus: Porgy and Bess)
Astor Piazzolla: Libertango
Sergei Rachmaninow / Eric Carmen: All by myself
Joe Zawinul: Mercy Mercy Mercy
Scott Joplin: The Entertainer
Termine 2018:
18.11.2018, 16:30 Uhr, Schallstadt, Philipp-Glock-Schule, „Summertime“
09.09.2018, 11:00 Uhr, Freiburg, Waldsee, Klang-Parcour
07.09.2018, 19:00 Uhr, Freiburg, Waldsee, Klang-Parcour
21.07.2018, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus, „Summertime“
14.07.2018, 11:00 Uhr, Freiburg, Kartoffelmarkt, „Summertime“
23.06.2018, 11:00 Uhr, Freiburg, Musikschulefest, „Summertime“
10.06.2018, 11:00 Uhr, Schallstadt, Matinee im Käppele, „Summertime“
05.06.2018, 20:00 Uhr, Freiburg, Musikhochschule, „Summertime“
Das Freiburger Saxophonensemble 2017
Lukas Fricker (sop), Jule Schulz (ten), Christoph Kirschke (Leitung, bar), Frederic Findeis (bar), Mathis Kirschke (sop), Korbinian Kosmalla (ten), Kieran Ryding (alt), Christopher Heß (alt), Paula Luisa Buchholz (sop) (Foto: Klaus Steffes-Holländer)
Das Freiburger Saxophonensemble 2017:
v.l.n.r. Lukas Fricker (sop), Jule Schulz (ten), Christoph Kirschke (Leitung, bar), Frederic Findeis (bar), Mathis Kirschke (sop), Korbinian Kosmalla (ten), Kieran Ryding (alt), Christopher Heß (alt), Paula Luisa Buchholz (sop)
Foto: Klaus Steffes-Holländer
Programme 2017:
Österreich-Tournee
Franz Comploi: Maria Tal Revelaziun (Oratorium für Chor und Saxophonensemble, Arr. Christoph Kirschke), Uraufführung
Cartographies
Johann Sebastian Bach: Jesu bleibet meine Freude BWV 147
Karl Jenkins: Palladio
Astor Piazzolla: Libertango
Antonio Vivaldi: Concerto in C-Dur RV533
Tim Blickhan: Music for seven saxophones
Edward Elgar: Nimrod
Eugène Bozza: Andante
Michael Nyman: Song for Tony
Astor Piazzolla: Cafe 1930
Timothy Blinko: Cartographies
Sergei Rachmaninow / Eric Carmen: All by myself
One Fine Day at the Opera
Nicolo Piccini: Marsch (aus: Alessandro nell’Indie)
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre (aus: Der Schauspieldirektor)
Giacomo Rossini: Ouvertüre (aus: Wilhelm Tell)
Paul Dukas: Fanfare (aus: Le Péri)
Giacomo Puccini/Lennis Niehaus: One Fine Day (aus: Madame Butterfly)
Ruggiero Leoncavallo/Lennie Niehaus: Pagliacci Swings (aus: Pagliacci)
Giuseppe Verdi: Va, Pensiero (aus: Nabucco)
George Gershwin: Summertime (aus: Porgy and Bess)
Termine 2017:
08.-14.12.2017 Konzertreise nach Österreich: Konzerte mit dem Chor „Cantus Iuvenis“
13.12.2017, Wien, St. Anna-Kirche
10.12.2017, Neustift bei Brixen, Neustifter Stiftskirche
09.12.2017, Enneberg, Pfarrkirche St. Vigil
14.10.2017, 20:00 Uhr, Freiburg, Glashaus Rieselfeld, „Cartographies II“
13.10.2017, 15:30 Uhr, Freiburg, Augustinermuseum, „Cartographies I“
22.07.2017, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus „Museumsnacht“
21.05.2017, 19:00 Uhr, Kirchzarten, Evangelisches Gemeindezentrum, „One Fine Day at the Opera“
Das Freiburger Saxophonensemble 2016
Valentin Zachmann (sop, alt), Luca Klingenberg (bar, alt), Jorin Labusch (sop, alt), Paula Luisa Buchholz (sop, alt),
Lukas Fricker (ten, alt), Korbinian Kosmalla (ten, alt), Christopher Heß (alt), Christoph Kirschke (Leitung, bar) (Foto: Klaus Steffes-Holländer)
Das Freiburger Saxophonensemble 2016:
Valentin Zachmann (sop, alt), Luca Klingenberg (bar, alt), Jorin Labusch (sop, alt), Paula Luisa Buchholz (sop, alt), Lukas Fricker (ten, alt), Korbinian Kosmalla (ten, alt), Christopher Heß (alt), Christoph Kirschke (Leitung, bar)
Foto: Klaus Steffes-Holländer
Programm 2016:
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 75
Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied (BWV 225)
Johann Sebastian Bach: Jesu meine Freude
Wolfgang Amadeus Mozart: „Rondo“ aus der Serenade Nr. 10 KV 361
Georg Friedrich Händel: „Allegro“ aus der Wassermusik HWV 348
Edvard Grieg: Wedding Day at Troldhaugen
George Gershwin: Summertime
Astor Piazzola: Libertango
Joe Zawinul: Mercy, Mercy, Mercy
Termine 2016:
23.07.2016, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus „Museumsnacht“
23.07.2016, 17:30 Uhr, Freiburg, St. Ottilien (geschlossene Veranstaltung)
26.06.2016, 11:00 Uhr, Schallstadt, Käppele, Ensemblekonzert
06.03.2016, 17:00 Uhr, Kirchzarten, Evangelisches Gemeindezentrum
05.03.2016, 18:00 Uhr, Freiburg, Haus der Jugend, Halbjahreskonzert der Musikschule
Programm 2015:
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 75
Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied (BWV 225)
Wolfgang Amadeus Mozart: „Rondo“ aus der Serenade Nr. 10 KV 361
Georg Friedrich Händel: „Allegro“ aus der Wassermusik HWV 348
Ronald L. Caravan: Jubilate! – A concert Prelude for Saxophones
Tim Blickhan: Music for Saxophones
Robert Bichet: Parcour secret derrière Orion
Joe Zawinul: Mercy, Mercy, Mercy
Termine 2015:
09.10.2015, 20:00 Uhr, Freiburg, Glashaus Rieselfeld, „Jubilate!“
19.09.2015, 11:00 Uhr, Freiburg, Haus der Jugend, Season Opening
25.07.2015, 23:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus „Museumsnacht“
19.07.2015, 20:15 Uhr, Freiburg, Schloss Ebnet, „Jubilate!“ Ebneter KulturSommer
27.02.2015, 18:00 Uhr, Freiburg, Bürgersaal Zähringen, Jahreskonzert der Musikschule
22.02.2015, 11:00 Uhr, Freiburg, Haus der Jugend, Ensemblekonzert
Programm 2014:
Wolfgang Amadeus Mozart: „Rondo“ aus der Serenade Nr. 10 KV 361
Georg Friedrich Händel: „Allegro“ aus der Wassermusik HWV 348
William Schmidt: Four early american Spirituals
Termine 2014:
26.07.2014, 22:00 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus „Museumsnacht“
Programm 2012:
Modest Mussorgsky/Fred Oldenburg: Bilder einer Ausstellung
Igor Strawinsky/Fred Oldenburg: Tango
Termine 2012:
22.07.2012, 11:15 Uhr, Emmendingen, Stadtpark
21.07.2012, 19:45 Uhr, Freiburg, Museum für Stadtgeschichte Wentzingerhaus „Museumsnacht“
12.07.2012, 19:00 Uhr, Freiburg, Bürgerhaus Zähringen