Christoph Kirschke
Herzlich willkommen in der Saxophonschule Christoph Kirschke.
Saxophonunterricht in Zeiten von Corona
Seit März 2020 arbeite ich nun täglich über mein Saxophonstudio online. Bisher konnten alle Schüler*innen auch im Online-Unterricht ihre saxophonistischen und musikalischen Fähigkeiten deutlich verbessern. Es funktioniert! Der erneute Lockdown bietet sich vielleicht auch für Sie an, die digitale Unterrichtsform auszuprobieren. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen.
Dass das digitale Medium nicht den physischen Unterricht ersetzen kann, ist allen klar. Doch es gibt sehr wohl Lehrinhalte, die sich auf digitalem Weg sehr gut vermitteln lassen.
„Geschmeidigkeit und Leichtigkeit im Klang“
Mein grundlegendes Motto und Unterrichtsziel verfolge ich sowohl online als auch präsent und dank der situationsbedingten Veränderungen noch nachdrücklicher. So ist jede einzelne Unterrichtseinheit noch effektiver geworden.
Gleichwohl biete ich selbstverständlich noch den gewohnten reinen Präsenzunterricht an. Die Gruppen und auch der Einzelunterricht finden entsprechend der aktuellen Verordnungen statt.
Ich freue mich, mit euch neue Wege zu gehen und dabei ganz beim Alten zu bleiben: der Begeisterung und Leidenschaft für die Musik und das Saxophon.
Mit besten Grüßen
Euer Christoph Kirschke
NEWS
KONZERTE
WETTBEWERBE
YOUTUBE
News

Mein Saxophon Buch
So beherrsche ich mein Instrument wirklich und übe richtig
Konzerte
Samstag, 10. Juli 2021, 19:00 Uhr: Freiburger Saxophonensemble in der evangelischen Kirche in Kirchzarten
Wettbewerbe
Die Mitglieder der Freibuger Saxophonakademie bereiten sich aktuell auf den Regionalwettbewerb von Jugend musiziert in Freiburg am 23. und 24. Januar 2021 vor.
YouTube-Kanal
Seit September 2020 stelle ich monatlich einen Konzertmitschnitt oder eine Studioaufnahme aus meinen Bühnenjahren von 1996 bis 2010 in den YouTube-Kanal der Saxophonschule Christoph Kirschke ein. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.
Die bisherigen Aufnahmen sind:
September 2020: Darius Milhaud: Scaramouche
Oktober 2020: Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge g-Moll BWV 885
November 2020: Kurt Weill: Ballade vom angenehmen Leben
Dezember 2020: Sofia Gubaidulina: Duo-Sonata für zwei Baritonsaxophone
Außerdem findest du dort eine Playlist mit Ausschnitten aus dem Konzert des Freiburger Saxophonensembles vom 11.07.20, Videos der Big’n’Beat Saxophonband und eine Playlist Christoph Kirschke in Concert.
Ich freue mich über Likes und Abonnenten.
SAXOPHONSTUDIO ONLINE
Folgende Themen erläutere ich auf der Seite „Saxophonstudio online“ genauer:
- Zugang zum „Saxophonstudio online“
- Tipps zum Aufbau, Verbesserung der Übertragung
- Technische Voraussetzung, Datenschutz, Transparenz
EMPFEHLUNGEN
Vacances, Play-along CD
„Beispielhaft für musikalischen Ausdruck und Tongebung“, Empfehlung des Verbandes deutscher Musikschulen,
hier beziehen.
„Geschmeidigkeit & Leichtigkeit im Klang“
Über mich
Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München, Abschluss der künstlerischen Reife und des Diplom-Musiklehrers
Preisträger beim internationalen Saxophonwettbewerb „Gustav Bumcke“ in Nürnberg 2001
Was die PRESSE meinte:
„Kirschke gehört zum Besten, was Freiburg zurzeit musikalisch zu bieten hat. … Sein Spiel ist kraftvoll und zart, dreckig und rein, strukturiert und frei. Experimentelle Klänge wie die Multiphonics in Edison Denisovs 1970 geschriebener Sonate sind bei ihm Stimmen aus dem Innersten, Klänge aus einer anderen Welt.“ (Badische Zeitung, 07.12.2004)
„Der Saxofonist Christoph Kirschke steht in seiner Konzertreihe „Klangsequenzen“ für programmatische Innovation und interpretatorische Klasse.“ (Badische Zeitung, 28.06.2007)
Was ich selbst meine:
„Mir ist jeder einzelne Schüler – egal welchen Niveaus – wichtig und ich kümmere mich mit Freude um ihn.“ (Im Interview mit der Badischen Zeitung, 11.10.2017)
Ich sehe mich selbst als:
Musiker und Saxophonlehrer mit Leidenschaft und Kompetenz